Diese Website nutzt Technologien wie Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Informationen, die uns dabei helfen, das Nutzungserlebnis der Website zu verbessern. Da uns Ihre Privatsphäre am Herzen liegt, bitten wir Sie hier um Erlaubnis, diese Technologien zu verwenden. Ihre Einwilligung können Sie widerrufen. Hier gelangen Sie zur Datenschutzerklärung.


Es werden folgende Cookie-Typen verwendet:

Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen der Website bzw. bestimmter Funktionen und können deshalb nicht deaktiviert werden.


Anbieter: NÖVK
Beschreibung: Speichert Sitzungsinformationen wie aktive Logins, Warenkörbe und weitere Einstellungen, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten.
Speicherdauer: bis zum Ende der Browsersitzung

Anbieter: NÖVK
Beschreibung: Speichert jene Auswahl an erlaubten Cookies, die hier getroffen wird.
Speicherdauer: 1 Jahr

Hierbei handelt es sich um Cookies, die für bestimmte Funktionen der Website wesentlich sind. Das Deaktivieren der Cookies kann dazu führen, dass bestimmte Funktionen nicht genutzt werden können.


Anbieter: NÖVK
Beschreibung: Speichert die Geräteauflösung, um die optimale Darstellung der Website zu gewährleisten.
Speicherdauer: bis zum Ende der Browsersitzung

Anbieter: Facebook
Beschreibung: Aktiviert die Teilen- bzw. Like-Funktionalität von Seiten auf Facebook für diese Website. Facebook speichert sogenannte Metadaten zu Ihrem Browser, Betriebssystem sowie Endgerät. Außerdem protokolliert Facebook gewisse Aktionen durch Sie als Nutzer auf dieser Website.
Speicherdauer: unbekannt

Diese Cookies helfen uns, Informationen zur Nutzung der Website zu erfassen. Diese werden anonym erhoben und ermöglichen uns, zu verstehen, wie wir die Website verbessern können.


Anbieter: Google
Beschreibung: Registriert eine eindeutige ID, die verwendet wird, um statistische Daten, wie der Besucher die Website nutzt, zu generieren und diverse Einstellungen zu setzen.
Speicherdauer: bis zu 2 Jahre

Anbieter: Google
Beschreibung: Registriert eine eindeutige ID, die verwendet wird, um statistische Daten, wie der Besucher die Website nutzt, zu generieren und diverse Einstellungen zu setzen.
Speicherdauer: bis zu 2 Jahre

Wir nutzen Marketing-Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Informationen, um Nutzern personalisierte Werbung bzw. Anzeigen ausspielen zu können.


Anbieter: Google
Beschreibung: Sammelt und speichert Informationen in Bezug auf die Steuerung und Verbesserung der Werbung durch Google Ads und Google DoubleClick.
Speicherdauer: bis zu 1 Jahr

Anbieter: Facebook
Beschreibung: Sammelt und speichert Informationen in Bezug auf Analyse, Steuerung und Verbesserung von Facebook Werbung.
Speicherdauer: bis zu 90 Tage

Anbieter: LinkedIn
Beschreibung: Sammelt und speichert Informationen in Bezug auf Analyse, Steuerung und Verbesserung von LinkedIn Werbung.
Speicherdauer: bis zu 2 Jahre
Hilfe benötigt? Es geht sofort:
02742 90 555-7100
Mo-Do 8:00 - 16:00, Fr 8:00 - 13:00 Uhr

Veröffentlichungen

Veröffentlichung gemäß § 65a BWG der Niederösterreichische Vorsorgekasse AG 


Gemäß § 65a Bankwesengesetz (BWG) haben Kreditinstitute auf ihrer Internet-Seite zu erörtern, auf welche Art und Weise sie die Bestimmungen der §§ 5 Abs. 1 Z 6 bis 9a, 28a Abs. 5 Z 1 bis 5, 29, 39b, 39c, 64 Abs. 1 Z 18 und 19 und der Anlage zu § 39b einhalten. 

§§ 5 Abs. 1 Z 6 bis 9a und 28a Abs. 5 Z 1 bis 5 BWG – Eignung und Qualifikation der Geschäftsleiter und Aufsichtsratsmitglieder


Die gesetzlichen Anforderungen der §§ 5 Abs. 1 Z 6 bis 9a und 28a Abs. 5 Z 1 bis 5 BWG werden von der Niederösterreichische Vorsorgekasse AG (in weiterer Folge „NÖVK" genannt) durch die Einhaltung der Satzung und einer den gesetzlichen Anforderungen entsprechenden Fit & Proper Policy erfüllt. Die Fit & Proper Policy ist Bestandteil der Dokumentation der Governance Struktur der NÖVK, die gemeinsam mit der Geschäftsstrategie, der Risikostrategie sowie den Geschäftsordnungen dem Ziel dient, eine umsichtige Führung des Instituts zu gewährleisten und die Wirksamkeit des Risikomanagements zu stärken. Dadurch wird die schriftliche Festlegung der Strategie für die Auswahl sowie der Sicherstellung der Eignung der Mitglieder des Aufsichtsrats, des Vorstands und der Inhaber von Schlüsselfunktionen sichergestellt.
Für Aufsichtsrat, Vorstand und Inhaber von Schlüsselfunktionen gelten aufgrund ihrer Verantwortung für die Leitung und Überwachung der Gesellschaft spezifische Anforderungen in Bezug auf ihre individuellen Kompetenzen. Die vorhandene individuelle Eignung jeder einzelnen Person stellt in Hinblick auf die kollektive Eignung die erforderliche Zusammensetzung der Gremien sicher.

§ 29 BWG: Nominierungsausschuss


Die in § 29 BWG beschriebenen Aufgaben und Pflichten werden vom Gesamtaufsichtsrat wahrgenommen. Da es sich bei der NÖVK um kein Kreditinstitut von erheblicher Bedeutung im Sinne des § 5 Abs. 4 BWG handelt, ist kein Nominierungsausschuss eingerichtet.

§§ 39b BWG Grundsätze der Vergütungspolitik und -praktiken sowie Anlage zu § 39b BWG sowie 39c BWG Vergütungsausschuss


Die Vergütungspolitik in der NÖVK erfolgt gemäß den in der Anlage zu § 39b BWG vorgegebenen Grundsätzen der Vergütungspolitik und -praktiken.
Die in § 39c BWG beschriebenen Aufgaben und Pflichten werden vom Gesamtaufsichtsrat wahrgenommen. Da es sich bei der NÖVK um kein Kreditinstitut von erheblicher Bedeutung im Sinne des § 5 Abs. 4 BWG handelt, ist kein Vergütungsausschuss eingerichtet.

§ 64 Abs. 1 Z 18 und 19 BWG - erweiterte Angaben im Anhang des Jahresabschlusses bzgl. Niederlassungen und Gesamtkapitalrentabilität


Im Zuge der Erstellung des Jahresabschlusses werden die erweiterten Angaben im Einklang mit den gesetzlichen Bestimmungen in den Anhang mitaufgenommen und unterliegen damit der jährlichen Prüfung durch den Abschlussprüfer.

NACH OBEN